Jagdhornbläser
Sparte der Jägervereinigung Hoher Meißner e.V.
Das
Jagdhornblasen
hat
eine
Jahrhunderte
alte
Tra
-
dition.
Obwohl
in
der
heutigen
Zeit
das
Funksprechgerät
und
das
Handy
beim
Jagdbetrieb
Einzug
gehalten
haben
und
das
Jagdhorn
für
die
Durchführung
der
Jagd
immer
mehr
an
Bedeutung
verliert,
hat
es
bei
der
Brauchtumspflege
einen
umso
höheren
Stellen
-
wert erreicht.
Um
die
jagdliche
Tradition
und
die
Freude
an
der
jagdlichen
Musik
in
der
heutigen
Zeit
aufrecht
zu
erhalten,
wurde
1975
die
Bläsergruppe
in
Wickers
-
rode gegründet.
Die
Wickersröder
Bläsergruppe
ist
ein
unverzicht-
barer Bestandteil unserer Hegegemeinschaft.
Neben
öffentlichen
Auftritten,
spielen
sie
u.a.
bei
Geburtstagen
und
Jubiläen
der
Jägerschaft
und
von
Forstmännern.
Neben
den
traditionellen
Jagdsignalen,
gehören
auch jagdliche Märsche zum Repertoire der Gruppe.
Die
Gruppe
besteht
derzeit
aus
ca.
20
Mitgliedern,
die sich wöchentlich zur Übungsstunde treffen.
Wir
freuen
uns
über
jeden,
der
unserer
Gruppe
bei
-
treten
möchte,
um
diese
wunderbare
Tradition
zu
erlernen und langfristig zu bewahren.
Die
WickersrÖder
JagdhornblÄser
Das Jagdhornblasen -
eine Jahrhunderte alte Tradition
Haben Sie Interesse
…
…
das
Jagdhornblasen
zu
erlernen
oder
Sie
sind
bereits ein geübter Jagdhornbläser?
Informationen erhalten Sie bei uns, unter
jagdhornblaeser@jv-meissner.de
Übungsstunden
sind
wöchentlich
jeden
Donnerstag
in der Gaststätte „Zum Schwan“.
Anfänger:
18.30 Uhr
Fortgeschrittene:
19.00 Uhr
Hendrik Reichelt
Bläserobmann & Kassenwart
(0171) 40 80 429
Michael Koch
Schriftführer
(0160) 37 34 099
Lars Rüdiger
Hornmeister
(0160) 95 94 52 08
Ansprechpartner