Jagdsportliches Schiessen

Verein für

jagdsportliches Schiessen

Hessisch Lichtenau e.V.

Gründungsmitglieder waren damals u.a. Apotheker Erich Herbort, Kaufmann Oskar Simon, Forstoberrat Wilhelm Trautwein vom Forstamt Heli und 5 weitere Per - sonen. Der Verein wird bis Heute von ca. 60 Mit - gliedern getragen und bietet allen Jagd - sportlichen Schützen/innen die Gelegen - heit ihre Passion auszuleben. Wir bieten neben dem Schießbetrieb in einer festen Unterkunft auch die Möglichkeit des geselligen Zusammenseins unter Gleich - gesinnten. Wir sind offen für alle, die am „Jagdsportli - chem Kugel- oder Tontauben-schießen“ interessiert sind. Der Verein verfügt auch über eigene Kugel- und Schrotwaffen für den Übungsbetrieb.
Es ist ein seltsam Ding, die Flinte zu umfassen, doch wer nur einmal Jagen ging,  der kann es nicht mehr lassen!!
Der Verein für Jagdsportliches Schießen Hessisch Lichtenau e.V. wurde am 23. Februar 1977 im damaligen Gast - haus „Stieglitz“ in Hessisch Lichtenau gegründet. Sinn und Zweck des Vereins war die Förderung des Jagdlichen Schießens sowohl mit der Kugel (22 lfb.) als auch das jagdliche Trapschießen auf einer eigenen Anlage im Bereich des Ortsteils Wickersrode im gepachteten Gelände von Hessenforst.
Bitte auf Schießplan klicken, um zu vergrößern!
1. Vorsitzender Tizian Schäfer (0151) 52 49 36 18
2. Vorsitzender Michael Koch ( 0160) 37 34 099
1. Schießwart Stephan Heine (0171) 64 37 254
2. Schießwart Andreas Reinhardt ( 0157) 55 28 68 25

Auskünfte und Ansprechpartner:

Jagdsportliches Schiessen

Verein für

jagdsportliches Schiessen

Hessisch Lichtenau e.V.

Gründungsmitglieder waren damals u.a. Apothe - ker Erich Herbort, Kaufmann Oskar Simon, Forstoberrat Wilhelm Trautwein vom Forstamt Heli und 5 weitere Personen. Der Verein wird bis Heute von ca. 60 Mitgliedern getragen und bietet allen Jagdsportlichen Schüt - zen/innen die Gelegenheit ihre Passion auszule - ben. Wir bieten neben dem Schießbetrieb in einer festen Unterkunft auch die Möglichkeit des gesel - ligen Zusammenseins unter Gleichgesinnten. Wir sind offen für alle, die am „Jagdsportlichem Kugel- oder Tontauben-schießen“ interessiert sind. Der Verein verfügt auch über eigene Kugel- und Schrotwaffen für den Übungsbetrieb.
Es ist ein seltsam Ding, die Flinte zu umfassen, doch wer nur einmal Jagen ging,  der kann es nicht mehr lassen!!
Der Verein für Jagdsportliches Schießen Hessisch Lichtenau e.V. wurde am 23. Februar 1977 im damaligen Gasthaus „Stieglitz“ in Hessisch Lich - tenau gegründet. Sinn und Zweck des Vereins war die Förderung des Jagdlichen Schießens sowohl mit der Kugel (22 lfb.) als auch das jagdliche Trapschießen auf einer eigenen Anlage im Bereich des Ortsteils Wickersrode im gepachteten Gelände von Hes - senforst.
Bitte auf Schießplan klicken, um zu vergrößern!
1. Vorsitzender Tizian Schäfer (0151) 52 49 36 18
2. Vorsitzender Michael Koch ( 0160) 37 34 099
1. Schießwart Stephan Heine (0171) 64 37 254
2. Schießwart Andreas Reinhardt ( 0157) 55 28 68 25

Auskünfte

und Ansprechpartner: